|
 |
|
Design der Kamera
beginnt
In Chile haben gerade die Bauarbeiten für das weltgrößte
optische Teleskop, das European Extremely Large Telescope (E-ELT),
begonnen. In Europa beschäftigt man sich inzwischen mit den Instrumenten
für das Riesenteleskop. Für MICADO, die erste Kamera des E-ELT, begann
jetzt die Designphase. Bau und Entwicklung werden fast zehn Jahre in
Anspruch nehmen. [Kostenlos android games en]
|
Preis für Lösung des
Neutrinoproblems
Der Japaner Takaaki Kajita
und der Kanadier Arthur B. McDonald erhalten den diesjährigen Nobelpreis
für Physik. Die beiden
Teilchenphysiker werden für die Lösung des sogenannten Neutrinoproblems
geehrt und für die damit verbundene Erkenntnis, dass Neutrinos offenbar eine Masse
besitzen müssen. [Download android for hd2 tmobile]
|
|
Video zeigt echten
Weg des Marsianers
Das DLR verfügt dank
der Daten des Kamerasystems HRSC von Mars
Express über die besten topographischen Daten vom Mars. Jetzt wurde daraus
ein Überflug über den Mars errechnet, der
den Weg des "Marsianer" aus dem gleichnamigen Film zeigt. [Apps für android free]
|
 |
astronews.com vor 10 Jahren
Mit Cryosat will die ESA mehr über das polare Eis unseres Planeten erfahren.
Jetzt soll der Satellit starten. (7. Oktober 2005) |
| |
|
Mars Science Laboratory
Verfolgen Sie die Mission von Curiosity zum Mars. Der Rover soll
herausfinden, ob der Rote Planet einst lebensfreundlich war. |
|
 |
Startrampe
Nächster Raketenstart: 8. Oktober 2015, Vandenberg Air Force Base, USA, Atlas 5 / NROL-55, Aufklärungssatellit |
| |
|
Trotzdem
lebensfreundliche Welten?
Gesteinsplaneten,
die in vergleichsweise geringem Abstand um ihre Sonne kreisen und dieser
immer die gleiche Seite zuwenden, müssen nicht unbedingt lebensfeindlich
sein. Dies ergaben jetzt umfangreiche Simulationen des Klimas auf solchen
extrasolaren Planeten. [Mobile android games free]
|
|
Nirgends
fortschrittliche Zivilisationen
Zivilisationen, die deutlich weiter entwickelt sind als unsere,
sollten eine so große Menge an Energie verbrauchen, dass die damit
verbundene Abwärme auch noch aus großer Entfernung nachweisbar wäre.
Jetzt hat ein Astronom nach Indizien gesucht - jedoch ohne Erfolg.
[]
|
Vorbereitung auf die
Arbeit im Winter
Der Marsrover Opportunity bereitet sich gerade auf den
bevorstehenden Winter vor: Er soll die dunkle Jahreszeit an einem optimal
zur Sonne ausgerichteten Hang im Marathon Valley am Rand des
Endeavour-Kraters verbringen und dort Untersuchungen anstellen. [Android applications for galaxy y ]
|
|
ESA-Marsmission
startet erst im März
Die nächste ESA-Marsmission ExoMars 2016 soll nicht
im Januar 2016, sondern erst Mitte März starten. Grund für die Verzögerung ist
ein möglicher Fehler in zwei Sensoren des Landemoduls. Mit dem Modul
sollen Technologien für die Landung des ersten ESA-Marsrovers getestet werden. [Android free apps samsung]
|
 |
Ferne Welten
Gesammelte Artikel über die Suche nach extrasolaren Planeten,
außerirdischem Leben und der zweiten Erde |
| |
 |
Forum
Was bringt eine bemannte Marsmission, sollen wir wieder zum Mond? Diskutieren Sie mit anderen Lesern im Forum! |
|
Planetenparade am Morgenhimmel
Auch im Oktober müssen Planetenfreunde Frühaufsteher sein: Am
morgendlichen Himmel sind nämlich zeitweise gleich vier Planeten
auszumachen, darunter auch der Merkur.
Ansonsten scheint sich der Himmel kaum verändert zu haben. Nur langsam werden die Sternbilder des Sommers von den Konstellationen
des Herbstes verdrängt. [How to youtube videos free in android mobile]
|
|
Totale Mondfinsternis am 28. September
In der zweiten Hälfte der Nacht von Sonntag auf Montag lässt
sich von Mitteleuropa aus endlich einmal wieder eine totale
Mondfinsternis in voller Länge verfolgen. Zwischen 4.11 Uhr und 5.24
Uhr MESZ wird sich der Mond komplett im Kernschatten der Erde
befinden. Unser Begleiter wird der Erde zudem besonders nahe sein. [Rom manager android folder]
|
Neue Namen und
neue Fragen
Jaja, Ernutet und Ysolo Mons - das sind einige der neuen Namen,
die auf einer neuen Karte von Ceres zu finden
sind. Der Zwergplanet wird gegenwärtig von der NASA-Sonde Dawn
umrundet. Noch können
sich die Wissenschaftler nicht erklären, wie ein so kleiner Körper
eine so vielfältige Topographie aufweisen kann. [Pdf software for android]
|
|
Wie 67P zum
Quietsche-Entchen wurde
Die erste große
Überraschung bei der Annäherung von
Rosetta an den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko
war die Form des Kerns: Dieser erinnerte nämlich an ein
Quietsche-Entchen. Mithilfe von detailliertem Bildmaterial konnten Forscher nun klären, wie er sein
eigentümliches Aussehen erhielt. [Pokemon black and white rom for android]
|
Wiedersehen mit
dem Cirrusnebel
Der Cirrusnebel gehört zu den bekanntesten Supernova-Überresten
und befindet sich rund 2.100 Lichtjahre von der Erde entfernt. Das Weltraumteleskop Hubble hat
Teilbereiche des Cirrusnebels wiederholt anvisiert. Jetzt
veröffentlichte die ESA erneut eine Ansicht des Nebels, die mit der
modernsten Kamera des Teleskops aufgenommen wurde. [Adobe reader 9.1 free for android]
|
|
Die Bewegung von
Beta Pictoris b
Astronomen
haben die bislang
beste Beobachtung der Bewegung eines Exoplaneten um seinen
Stern gemacht. Das Team konnte zwischen November 2013 und April 2015
verfolgen, wie sich Beta Pictoris b ganz langsam um seine Sonne bewegt. Für
einen Umlauf benötigt der Gasriese rund 22 Jahre. [Adobe air for android 2.1 ]
|
|
|
|